Sie verwenden eine veraltete Version des Internet-Explorers. Diese Webseite ist für diese Browserversion nicht optimiert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser!
Am 1. November 2019 machte Marcel Otto das Jahrzehnt als Mitarbeiter im Landhandel Brenzel voll. Der Betriebswirt der Agrarwirtschaft trat am 1. November 2009 ins Unternehmen ein und unterstützt seither die Geschäftsleitung.
Von Beginn an hat er sich engagiert im Unternehmen eingebracht. Mit Sachverstand und Einsatzbereitschaft konnte er sich die Anerkennung bei Kollegen und Kunden erarbeiten. Wir, als Geschäftsleitung, schätzen ganz besonders seine uneingeschränkte Loyalität und haben uns daher anlässlich unserer Betriebsfeier mit einem Präsentkorb voll mit österreichischen Schmankerln für seine Treue und Einsatzbereitschaft bei Marcel Otto bedankt.
Gemeinsam haben wir an einem Samstag unsere Kenntnisse in der Ersten-Hilfe aufgefrischt. Kurzweilig hat uns Ausbilderin Nadine Fischer-Ries wieder auf den aktuellen Stand gebracht. In Gruppenarbeit haben wir in den Räumlichkeiten der DRK Ortsgruppe Schenklengsfeld die verschiedenen Themen erarbeitet und das ein oder andere Neue erfahren. Wir sind jetzt wieder fit und können im Notfall kompetent Erste Hilfe leisten.
Unsere Weihnachtsspende geht in diesem Jahr an den:
Malteser Herzenswunsch Krankenwagen
Wie gerne würde ich… …noch einmal in meinem Garten sitzen. …noch einmal ins Fußballstadion und meinem Lieblingsclub zujubeln.
Wenn Menschen wissen, dass sie nicht mehr lange zu leben haben, bekommen Wünsche und Träume eine ganz andere Dimension.
Gleichzeitig schränkt die Krankheit häufig den Bewegungsradius ein. Wenn unheilbar kranke Menschen nicht mehr mit einem normalen Pkw transportiert werden können, dann bringt der Herzenswunsch-Krankenwagen sie an ihren Sehnsuchtsort.
Unter dem Motto „Spenden statt schenken“ geht unsere Weihnachtsspende in diesem Jahr an das
Palliativteam Waldhessen in Bad Hersfeld.
Wir mussten uns in diesem Jahr selbst von einem nahen Angehörigen verabschieden. Trotz schwerer Erkrankung konnten wir die Pflege und die Begleitung im eigenen Zuhause realisieren. Abschied nehmen in der vertrauten Umgebung; das war mit der Unterstützung des Palliativteams möglich. Diese Unterstützung und Begleitung haben wir als unglaublich hilfreich und tröstend empfunden. Daher liegt uns dieses Projekt ganz besonders am Herzen. Mit unserer Spende können Anschaffungen getätigt oder Wünsche erfüllt werden, für die sonst kein Budget vorhanden ist.
Unsere Weihnachtsspende geht in diesem Jahr an das Projekt
Mongolian Football Stars
Der aus Bad Hersfeld stammende Fußball-Lizenztrainer Martin Stein hat im vergangenen Jahr gemeinsam mit seinem Co-Trainer Simon Kraft und der Organisation Mongolian Football Stars in Ulaanbaatar in der Mongolei ein sechstägiges Fußballtrainingscamp organisiert. An diesem Trainingsprogramm haben fast 100 Kinder teilgenommen. Ca. 40 Kinder leben in Waisenheimen; die anderen 60 waren zu einem großen Teil obdachlose auf der Straße lebende Kinder. Jedes Kind teilnehmende Kind bekam Trikot, Hose und Fußballschuhe sowie einen Fußball geschenkt. Die Freude der Kinder darüber war riesengroß. Die Kinder wurden außerdem an allen Tagen gut verpflegt; eine Möglichkeit, die die Straßenkinder sonst nicht haben. Ziel des Fußballcamps war, bei den Kinder über das gemeinsame Erlebnis Sport Vertrauen zu wecken, um so die Straßenkinder in Kinderheime vermitteln zu können. Dieses Ziel konnten die Initiatoren bei einem sehr großen Teil der Kinder erreichen.
Martin Stein und Simon Kraft planen weitere Aktionen dieser Art. Wir freuen uns, dass wir mit unserer Spende dieses großartige ehrenamtliche Engagement unterstützen können.