Sie verwenden eine veraltete Version des Internet-Explorers. Diese Webseite ist für diese Browserversion nicht optimiert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser!
Jeder sollte sich mit lebensrettenden Sofortmaßnahmen auskennen, um in Notfall schnell reagieren zu können. Aus diesem Grund haben wir gemeinsam unsere Kenntnisse in Erste-Hilfe aufgefrischt. Jonas Blankenbach, DRK Ortsvereinigung Schenklengsfeld, hat uns mit Kompetenz und Humor durch den Tag geführt. Verbände, Absetzen des Notrufes, stabile Seitenlage und die Herz-Lungen-Wiederbelegung; wir konnten alles praktisch üben, Fragen wurden direkt beantwortet.
Für uns ist helfen selbstverständlich! Jede/r kann in die Situation kommen, selbst Hilfe zu benötigen. Darauf sind wir jetzt gut vorbereitet.
Anfang Juli konnte unsere Auszubildende Jule Göttlich ihre dreijährige Berufsausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel, die sie in unserem Landfuxx-Markt absolviert hat, abschließen. Wir gratulieren herzlich zur bestandenen Abschlussprüfung.
Jule wird im kommenden Schuljahr nochmals die Schulbank drücken, um das Fachabitur zu erlangen. Dafür wünschen wir ihr viel Erfolg und freuen uns, dass sie uns in dieser Zeit noch auf Minijob-Basis unterstützen wird.
Die Grundschule Landeck in Schenklengsfeld nimmt nun schon seit einigen Jahren am Projekt "Klasse 2000" teil. Wir haben für die Klasse 1b die Patenschaft für dieses Projekt übernommen.
Nach dem Motto „Spenden statt Schenken“ haben wir auch in diesem Jahr auf Weihnachtspräsente an unsere Kunden verzichtet und einen Betrag von 1.000,- € an eine gemeinnützige Organisation gespendet. In diesem Jahr unterstützen wir den Verein „Frauen helfen Frauen e.V.“ in Bad Hersfeld, der unter anderem mit dem Betrieb des Frauenhauses betraut ist und eine Beratungsstelle für von Gewalt betroffene Frauen unterhält. Weitere Infos auch unter www.frauenhaus-bad-hersfeld.de.