Sie verwenden eine veraltete Version des Internet-Explorers. Diese Webseite ist für diese Browserversion nicht optimiert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser!
Die Tage werden immer kürzer und die Temperaturen gehen nun deutlich zurück. Durch die sinkenden Temperaturen verlangsamt sich das Wachstum in der Natur und die Pflanzen gehen so langsam über in den Winterschlaf. Es bricht die ruhige Zeit für den Gärtner an. Aber nicht alle Pflanzen halten Winterschlaf. Die Frühjahrsblüher bereiten sich unter der Oberfläche auf ihren Auftritt im Frühling vor. Sie bilden eine feine Wurzeldecke unter der Oberfläche. Doch die Frühjahrsblüher sind nicht die einzig Aktiven im Winter.
Jetzt in der kalten Jahreszeit steigt die Schneewahrscheinlichkeit an. Die weiße Pracht macht nicht nur unseren Kindern Freude. Viele Hunde lieben den Schnee und tollen fröhlich über die Wiesen und Felder, wenn sie schneebedeckt sind. Die niedrigen Temperaturen und eine klirrende Kälte scheint Ihnen nichts auszumachen. Trotzdem solltest du ein paar Dinge beachten, damit dein Hund und seine Pfoten gut durch den Winter kommen. Denn durch Matsch, Schnee, Eis, Streusand, Splitt und Salz werden die Pfoten sehr beansprucht.